Ich habe ja schon mal über die Willkür des Groundspeak Volunteer Reviewer „eigengott“ geschrieben, damals haben sich viele Geocacher solidarisch mit dem betroffenen Owner gezeigt und ihre Caches für eine Woche deaktiviert.

Thank God I'm a country boy
In der Kategorie „Hobby” finden sich die Themen Geocaching, Country Music, Line Dance, und Radfahren wieder. Eben alles das, was ich gerne mache, und wofür ich gerne Zeit opfere.
Ich habe ja schon mal über die Willkür des Groundspeak Volunteer Reviewer „eigengott“ geschrieben, damals haben sich viele Geocacher solidarisch mit dem betroffenen Owner gezeigt und ihre Caches für eine Woche deaktiviert.
Nachdem wir nun fast ein halbes Jahr nichts in Sachen Geocaching getan haben, sind wir im Februar auf einer Tradirunde in Gelsenkirchen Hassel gewesen und haben in den letzten Tagen weitere Tradis in der Homezone mitgenommen.
Seit einigen Jahren bekomme ich von Christoph Nitz die Termine für die Johnny-Cash-Night im Hansa-Theater in Dortmund-Hörde mit der Bitte um Veröffentlichung zugesendet. Jetzt habe ich es endlich auch mal geschafft, mir die Show live anzusehen.
Gestern Abend waren wir in Herten Westerholt, wo im Kolpinghaus zum Rocktoberfest geladen wurde. 5 Stunden Programm waren angesagt, mit 2 Bands im Wechsel und ohne große Pausen.
In letzter Zeit häufen sich Aktionen der Reviewer auf gc.com, die mal einfach ohne Rücksprache teils erstklassige Caches ins Archiv schicken. Jetzt ist das Fass übergelaufen, und der Tropfen war unser allseits beliebter Eigengott…
Das vergangene Wochenende haben wir ausgenutzt, und waren bei dem schönen Wetter jeden Tag unterwegs. Freitag und Samstag mit dem Auto, um am Ziel spazieren zu gehen, Sonntag mit dem Fahrrad.
Gestern sind wir endlich mal wieder mit der ganzen Familie mit den Fahrrädern unterwegs gewesen. Hauptziel war die Minigolfbahn neben Bauer Wilms in Wittringen.
Meine Laune war dann gestern Nachmittag zunächst mal auf dem Tiefpunkt, weil die geplante Geocaching-Tour ausfallen musste. Ich bekam keine Verbindung zwischen dem Oregon und dem PC, und folglich keine aktuelle PQ aufs GPSr.
Das ist der Titel des brandneuen Album von Alan Jackson (Erscheinungsdatum: 11.06.2012), und ich möchte an dieser Stelle einfach mal eine Kaufempfehlung aussprechen. Es lohnt sich, wie eigentlich (fast) immer bei AJ.
Ich habe mich mal wieder auf die Ursprünge des Blogs besonnen, die Country-Events. Und ab sofort gibt es hier wieder einen Terminkalender mit Events im Ruhrgebiet und Umgebung.