Twitter Header, Foto: Cowboy of Bottrop, Lizenz: CC-by.sa 3.0 de
Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren 2 Monaten 5 Tagen veröffentlicht. Die Informationen in diesem Beitrag sind möglicherweise veraltet. Bitte benutze die Suche oder das Archiv, um nach neueren Informationen zu diesem Thema zu suchen.
Heute früh ist es endlich gelungen, meinen gelöschten Twitter-Account wieder zu reaktivieren. Nur meine ganzen Follower sind natürlich weg, und ich muss meine “Friends” auch wieder alle neu suchen. Aber ich denke mal, dass ich diesmal nicht so vielen folgen werde. Sonst kommt man ja mit dem Lesen nicht mehr nach
Ich schreibe hier über Country Music und Linedance, vor allem über besuchte Veranstaltungen, aber auch Geocaching, Fußball und Politik gehören zu meinen Themen. Politisch bin ich eher links-liberal einzuordnen, beim Fußball steht der FC Schalke 04 im Mittelpunkt des Interesses.
Nachdem ich in den letzten Tagen einiges über das neue soziale Netzwerk Google+ gelesen habe, habe ich heute über Twitter mal nach einer Einladung gefragt, und prompt eine bekommen. […]
Ich bin froh, dass dich meinen Facebook-Account gelöscht habe. Aber scheinbar wird man immer mehr dazu genötigt, in der Fratzenfiebel vertreten zu sein. […]
Zur Zeit steht Facebook ja mächtig in der Kritik, weil es die AGB zum eigenen Vorteil und zum Nachteil der Kunden geändert hat. Dabei geht es um Datenweitergabe der User an Dritte. […]
8 Kommentare
Na, dann fühl ich mich aber geschmeichelt, dass ich dabei war
Na, dann fühl ich mich aber geschmeichelt, dass ich dabei war
Ich schau halt, mit wem ich aktuell Kontakt halte, und sei es nur über Blogs. Und da wir uns derzeit gegenseitig die Blogs vollkommentieren…
Ich folge, mein Cowboy
Mein dank wird Dir auf ewig nachschleichen
Find ich sehr charmant von Sie Herr Cowboy
So bin ich nun mal Frau Zaubi
Der Cowboy hat mich schon gefunden
.
Meine “Stammblogger” habe ich auch gesucht