Ich habe wieder mit dem Geocaching angefangen. Der umstrittene Reviewer ist zwar immer noch aktiv und droht regelmäßig mit der Archivierung von Caches, ich versuche ihm aus dem Weg zu gehen. Aber darum soll es hier und jetzt nicht gehen.
Ich habe im Auto schon seit längerem ein TomTom für die Navigation gehabt, und war damit im Großen und Ganzen auch zufrieden. Doch in letzter Zeit ärgerte mich das Teil zu sehr.
Garmin Deutschland lobte auf Google+ ein Geocaching-Buch für die Beantwortung mindestens einer von drei Fragen, und legte später noch eine ROT13-Coin drauf, wenn man zwei Fragen beantwortet.
Hihi, ich habe eben mal im größten Online-Kaufhaus bei den GPS-Geräten gestöbert, und habe mit dabei auch mal den Nachfolger des beliebten »60er« angesehen.
Nachdem ja nun vor wenigen Tagen der Garmin Chirp bei mir angekommen ist, und ich ein bisschen damit rumgespielt habe, bin ich positiv überrascht von diesem kleinen Sender.
Heute ist der Garmin Chirp angekommen, und damit einen Tag vor dem bei Amazon genannten Lieferzeitraum. Und natürlich habe ich am Nachmittag gleich ein bisschen damit rumgespielt.
Ich habe ja bereits über den kleinen Funksender von Garmin geschrieben, und in der Grünen Hölle wird auch schon wieder mächtig drauf rumgehackt. Nichts desto trotz habe ich mir mal so ein Teil bestellt.
Ich bin eben bei JR849 auf den kleinen Garmin Chirp aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um einen programmierbaren Funksender, der von kompatiblen Garmin GPSr empfangen werden kann.
Die Tage wurde ich drüben beim Dietmar auf die Radkarte von Open Street Map aufmerksam. Ein interessant klingendes Projekt, speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern abgestimmt.
Heute habe ich mal einen Online-Routenplaner für Radfahrer getestet: Naviki Beta. Naviki arbeitet mit einer Kombination aus Google Maps und Open Street Map, und klappt ganz gut. Mein erster Eindruck: Klasse Sache, wenn auch noch nicht ganz rund.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können Cookies aber auch deaktivieren. AkteptierenAblehnenMehr Informationen