Die Tage sah ich bei Thomas auf Facebook Fotos einer orangefarben lackierten Bramme, die ich ein paar Tage vorher auch schon im Fernsehen erblickte. Rheinorange nennt sich das Ding und steht an der Ruhrmündung in den Rhein.
Heute war mein erster vollwertiger freie Tag. Noch Wochenende, Urlaub hab ich erst ab Montag. Und da das Wetter schön war, haben wir mit der ganzen Familie mal wieder eine Radtour gemacht. 🙂
Das vergangene Wochenende haben wir ausgenutzt, und waren bei dem schönen Wetter jeden Tag unterwegs. Freitag und Samstag mit dem Auto, um am Ziel spazieren zu gehen, Sonntag mit dem Fahrrad.
So, Pfingsten ist vorbei. Ich hatte heute schon wieder Frühschicht, die Kinder haben morgen noch Schulferien, und gemeinsam haben wir ein ganz gutes Wochenende verbracht.
Ich knabbere nun schon eine ganze Weile an dem Mystery-Cache „ROCK-O-LA-LA“ (GC2HQ8Q) herum, bei dem 17 Musikstücke aus der Hard-Rock-Szene herauszufinden sind.
Vorgestern, am Dienstag, bin ich mit dem Fahrrad nach Duisburg zum Landschaftspark Nord (LPN) gefahren, um dort einige Caches zu heben. Leider nur mit mäßigem Erfolg…
Heute war es so weit: Wir machten unsere ersten T5er Caches. Die beiden, die schon zuvor in der Statistik standen, waren nicht so geloggt, wie von den Ownern vorgesehen. Aber jetzt ging es richtig zur Sache, mit Seil und allem, was dazu gehört (und die Grundausstattung nichtübersteigt…)
Was war denn da los? Ich mag zwar keine Techno-Musik, aber wenn die Anhänger ihre Party feiern wollen, sollen sie das auch tun. Und wenn das unter dem Mantel der Ruhr.2010 passieren soll, kann man doch wohl bestimmte Standards erwarten.
Wenn man bedenkt, dass letztes Wochenende 3 Millionen Menschen beim Stillleben auf der A40 nur wenige Probleme gemacht haben, wo sollte da das Problem bei den 1,4 Millionen Ravern sein?
An diesem Wochenende feierte der TuS Hamborn Neumühl in Duisburg sein 100jähriges Bestehen. Und am heutigen Sonntag spielte zum Frühschoppen ab 11:00 Uhr die Band „Iron Valley“, ebenfalls aus Duisburg.
Heute Nachmittag waren wir in Duisburg Walsum, wo aus Anlass des Gesundheitstages The Lennerockers auf dem Kometenplatz auftraten. Um 15:00 Uhr ging’s los: Ich dachte erst, es ist nur der Rest vom Soundcheck.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Dich komfortabler zu machen. Mit der weiteren Nutzung unserer Seiten stimmst Du der Verwendung der Cookies zu. Mehr InformationenAkzeptieren