Diese Meldung geistert derzeit durch den Blätterwald: Helene Fischer outet sich privat als Country Music Fan, und liefert auf ihrem neuen Album sogar einen Country Song.

Thank God I'm a country boy
Diese Meldung geistert derzeit durch den Blätterwald: Helene Fischer outet sich privat als Country Music Fan, und liefert auf ihrem neuen Album sogar einen Country Song.
Seit einiger Zeit beobachte ich die fünfköpfige Band „Home Free“, die bekannte Titel, bevorzugt Country-Titel, covern und á capella darbieten. Inzwischen habe ich einige CDs der Jungs gekauft, denn ich finde sie einfach nur gut.
Don Henley ist bekannt als Gründungsmitglied und Schlagzeuger der „Eagles“, aber auch durch das ein oder andere Solo-Projekt. Vor ein paar Tagen erschien sein neues Solo-Album „Cass County“, das ich mir nun einige Male angehört habe.
Da zur Zeit die Statistik dieses Blogs etliche Suchanfragen zum Country Special beim diesjährigen Talentsommer in Ärwin’s Biergarten am CentrO Oberhausen enthüllt, ein paar Worte dazu von mir…
Ich bekam kürzlich eine E-Mail aus New Jersey, von dem Alternative Country Damen-Trio „Spinn“. Sie kündigten für den 3. März 2015 die Veröffentlichung ihrer EP „Country City“ mit insgesamt vier Titeln an und baten um eine Rezension hier im Blog. So here we go…
Am vergangenen Samstag war es soweit: Nach wochenlangen Vorbereitungen veröffentlichte Country George, der Countrysänger aus dem Ruhrgebiet, seine CD „Line Dance Beat“. Die Countrybears Linedancer stellten dazu die von ihnen choreographierten Tänze vor.
Gestern fand in Oberhausen im Biergarten des Brauhauses am CentrO das alljährliche Country-Special im Rahmen des Talentsommer statt.
In den Shows „Ring of Fire – Die Johnny Cash Night“ und „Südwind“ haben wir Gringos Fate bereits als Begleitband erleben dürfen. Heute gab die Band um Sänger Christoph Nitz im Hansa-Theater in Dortmund Hörde ein Konzert. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wie berichtet traten beim Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen 3 Länder mit Country Music an. Hier die Titel aus den Niederlanden (2. Platz, 238 Punkte), der Schweiz (13./64) und Malta (23./32).
Am morgigen Samstag stehen doch tatsächlich drei Teilnehmer-Länder mit Musikern auf der Bühne des Eurovision Song Contest 2014, die das Musikgenre “Country“ favorisieren.