Es ist mir schon öfter passiert, dass mir auf Facebook von Piraten oder solchen, die sich da für halten, Homophobie vorgeworfen. Heute von der stellvertretenden Vorsitzenden des mir bisher noch sympathischen Landesverband NRW.
Ich trage mich schon seit längerem mit Austrittsgedanken, was die Piratenpartei angeht. Ich habe da kürzlich schon mal was zu geschrieben. Jetzt melde ich Vollzug.
Kann ich nicht anders sagen, wenn ich jetzt lesen muss, dass die Piraten im Rat der Stadt Bottrop nun gemeinsame Sache mit der FDP machen. Für die Wirtschaft statt für den Bürger…
Ich bin ja noch Mitglied in der Piratenpartei Deutschland, wobei ich die Betonung auch „noch“ liegt. Denn in den letzten Monaten hat sich diese Partei doch sehr (zu ihrem Nachteil) gewandelt.
Wir befinden uns derzeit im wenig beachteten Europawahlk(r)ampf, und in diesem Rahmen trat dieser Tage der Boss der Affen für D-Mark (AfD) hier in Bottrop auf, begleitet von einigen Gegendemonstranten.
Am ersten Wochenende des Jahres fand im Bochumer Ruhr Congress der erste Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland statt. Dominiert wurde das Wochenende jedoch von der Aufstellungsversammlung für die Listenkandidaten zur Europawahl im Mai diesen Jahres.
Am Wochenende fand in Bremen der Bundesparteitag 2013.2 statt mit dem Ziel, einen neuen Bundesvorstand und ein neues Bundesschiedsgericht zu wählen. Ich verfolgte nur Ticker bzw Stream, da ich arbeiten musste.
So langsam komme ich mir in der Piratenpartei verarscht vor. Jetzt beginnen schon die Vorstände untereinander, sich gegenseitig zu zerfleischen, wo es nur um Lapalien geht…
Am nächsten Wochenende, vom 24. – 26.05.2013, veranstaltet die Piratenfraktion im Landtag NRW in Düsseldorf eine Verkehrswendekonferenz. Dort wird es Vorträge von Fachleuten (auch von außerhalb der Piratenpartei) geben, und in Workshops und Diskussionsrunden geht es um die Zukunft des Verkehrs in NRW.
Ja, so werden wohl viele denken. Daher mal kurz Aufklärung: Der Bundestag und der Bundesrat haben das Gesetz zur Bestandsdatenauskunft #BDA beschlossen, gegen den Sturm von Datenschützern.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Dich komfortabler zu machen. Mit der weiteren Nutzung unserer Seiten stimmst Du der Verwendung der Cookies zu. Mehr InformationenAkzeptieren