Social Network Header, Bild: Julien Christ / pixelio.de
Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren 1 Monat 24 Tagen veröffentlicht. Die Informationen in diesem Beitrag sind möglicherweise veraltet. Bitte benutze die Suche oder das Archiv, um nach neueren Informationen zu diesem Thema zu suchen.
Der Dienst (hat der eigentlich nen Namen?) synchonisiert den Google+ Stream zu Twitter, identi.ca und Facebook. Dazu muss ein User eingebunden werden, an den zusätzlich gesendet wird.
Ich schreibe hier über Country Music und Linedance, vor allem über besuchte Veranstaltungen, aber auch Geocaching, Fußball und Politik gehören zu meinen Themen. Politisch bin ich eher links-liberal einzuordnen, beim Fußball steht der FC Schalke 04 im Mittelpunkt des Interesses.
Ich bin froh, dass dich meinen Facebook-Account gelöscht habe. Aber scheinbar wird man immer mehr dazu genötigt, in der Fratzenfiebel vertreten zu sein. […]
Die Facebook-App für Android war ja sowieso schon eine Frechheit, was die geforderten Berechtigungen auf dem Smartphone angeht. An Weihnachten nun kam ein Update, dass mich die App hat deinstallieren lassen… […]
Gestern macht der Bundesentwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) den Vorschlag, dass das Wahlrecht auch schon für Kinder gelten solle, und zwar ab Geburt. […]
2 Trackbacks / Pingbacks