Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren 21 Tagen veröffentlicht. Die Informationen in diesem Beitrag sind möglicherweise veraltet. Bitte benutze die Suche oder das Archiv, um nach neueren Informationen zu diesem Thema zu suchen.Am Samstag waren wir mal wieder im Yukon Saloon in Dinslaken. Endlich mal wieder in dieser eigentlich tollen Western-Atmosphäre gute Live-Musik hören, das war schon klasse.

Anyway, welche Musik uns erwartet, wussten wir ja vorher schon. Daher haben wir uns ja auch für den Saloon und gegen Gelsenkirchen und somit gegen die Flophouse String Band entschieden. Aber The Lennerockers hören wir eher selten, zuletzt vor viereinhalb Jahren. Und Freunde haben wir auch noch mitgenommen, die weder die Location, noch die Band vorher kannten

Aber das Personal rannte den ganzen Abend da durch, servierte Essen und schleppte Getränke durch den Laden. Das war echt ein Kampf für die Mädels und Jungs.

Das (Stamm)Publikum der Lennerockers erscheint auch gerne im Stile der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts, mit Pettycoat, Tolle und allem Zip und Zap. Teilweise auch nett anzuschauen, und sicherlich ebenso außergewöhnlich, wie wir mit unserem Western-Outfit.
Zum Tanzen war kaum Platz. Einige versuchten sich in Rock’n’Roll, obwohl der Platz recht eingeschränkt war, und die Yukon Line Dancer tippelten ihre Schrittfolgen mehr auf der Stelle. Nur selten war mal etwas mehr Platz zum Tanzen, Anja und ich machten daher auch nur einen Tanz mit. Aber bei dieser Band schaue ich mir auch lieber die Show an. Hätte ich den Abend unbedingt tanzen wollen, wäre ich nach Gelsenkirchen gefahren.
So hatten wir aber ebenfalls einen tollen Abend, und unseren Freunden hat es ebenfalls sichtlich Spaß gemacht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar