Geocaching Header, Foto: Cowboy of Bottrop, CC-by-sa 3.0 de
Hobby

Auf nach Oberhausen (mal wieder)

Heute habe ich mir extra Zeit gelassen, bis ich nach der letzten Nachtschicht „inne Pötte“ kam, denn Anja machte den Vorschlag, mit den Fahrrädern zu meiner Mutter nach Gladbeck zu fahren. Dafür mussten wir auf René warten, der erst gegen 16:00 Uhr vom Kinderkeller heimkehrte. Nur brachte er seine Freundin mit, und schon wollte keiner mehr nach Gladbeck fahren… […]

Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 de

Familie Header
Familie

Noch eine Woche…

…dann habe ich endlich Urlaub. Gleich ist erst mal Wochenende, vier Tage frei. Und dann stehen noch sieben Tage an, drei Früh- und vier Mittagschichten, und dann habe ich knapp vier Wochen frei Das Wetter […]

Geocaching Header, Foto: Cowboy of Bottrop, CC-by-sa 3.0 de
Hobby

Klasse Caches am Wochenende

Geocaching.com LogoDas Wochenende war schon mal wieder eines der erfolgreicheren in Sachen Geocaching.

Am Freitag bin ich mit dem Fahrrad los, am Kanal in Richtung Osten, also Richtung Gelsenkirchen. Ich hatte hier noch einige offene Rechnungen, z.B. „Warten auf den Fluss“ (GC29MWE). Dabei handelt es sich um ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 und Emscherkunst 2010. Bei letzterem werden diverse Projekte auf der „Emscherinsel“, das ist der Bereich zwischen der Emscher und dem Rhein-Herne-Kanal, eingerichtet. An dieser Stelle an der Greze zwischen Emscher- und Nordsternpark gibt es eine begehbare Holzkonstruktion, die z.B. Schlafplätze für Rucksacktouristen bietet. Wir haben hier schon mal im Team gesucht, und nichts gefunden. Aber heute wurde ich hier auch nicht fündig, denn dass es gerade an solchen Stationen reichlich Muggel gibt, ist klar. Da war ein vernünftiges Suchen nicht möglich… :angry: […]

Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 de

Bild: Liimes at en.wikipedia, gemeinfrei
Hobby

Codes für unterwegs

Geocaching.com LogoIch habe eben ein wenig gegoogelt, um die Lösung zu einem Mystery zu finden, und dabei auf was geiles gestoßen: Die gängigen Codes, die beim Geocaching verwendet werden, als Grafiken für das GPSr. Garmin Colorado und Oregon verfügen über einen Bildbetrachter, mit dem man die Grafiken anzeigen kann. Diverse Smartphones wie iPhone oder Android-Geräte werden das natürlich auch können ;) […]

Geocaching Header, Foto: Cowboy of Bottrop, CC-by-sa 3.0 de
Hobby

GCVote auf dem GPSr

Viele Geocacher haben sicherlich schon mal was von GCVote gehört, und einige verwenden es auch. Es handelt sich dabei um ein Userscript für Greasemonkey, welches in Cache-Listen, Beschreibungen und Logseiten ein Bewertungssystem für Caches einfügt. […]

Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 de

Bild: Liimes at en.wikipedia, gemeinfrei
Hobby

Die erste Geocaching-Radtour 2010

Heute habe ich den bisher schönsten Tag des Jahres dazu genutzt, mal wieder eine ausgedehntere Radtour zu machen. Zweck war das Einsammeln einiger Dosen, und Ziel war Gelsenkirchen Rotthausen, der Rheinelbepark und der Landschaftspark Mechtenberg, im Städtedreieck Gelsenkirchen-Bochum-Essen. […]

Bild: Liimes at en.wikipedia, gemeinfrei
Hobby

10 Jahre Geocaching

Am 3. Mai 2010 ist es 10 Jahre her, dass Dave Ulmer zum ersten mal einen Topf mit Kleinkram, einer Dose Bohnen und einem Logbuch versteckte, und die Koordinaten des Versteckes im Internet veröffentlichte. […]