Dieser Beitrag wurde vor 18 Jahren 7 Monaten 14 Tagen veröffentlicht. Die Informationen in diesem Beitrag sind möglicherweise veraltet. Bitte benutze die Suche oder das Archiv, um nach neueren Informationen zu diesem Thema zu suchen.
Nachdem ich mich kurz vor Weihnachten von meiner bisherigen Linedance-Gruppe getrennt habe, fahren Anja und ich nachher nach Dorsten. Da wollen wir uns mal eine andere Gruppe anschauen. Vielleicht sind die ja was für uns, wobei ich aber noch mehrere Adressen in der Hand habe.
Ich werde Euch informieren, was der Abend gebracht hat.
Ich schreibe hier über Country Music und Linedance, vor allem über besuchte Veranstaltungen, aber auch Geocaching, Fußball und Politik gehören zu meinen Themen. Politisch bin ich eher links-liberal einzuordnen, beim Fußball steht der FC Schalke 04 im Mittelpunkt des Interesses.
Eine Band, die im letzten Dezember gegründet wurde und bei der das letzte Mitglied erst im Februar dieses Jahres dazu gestoßen ist, ist B4Country! aus Düsseldorf. […]
Nach es jetzt wohl knapp eine Woche Probleme mit meinem Server gab, kann ich nun wieder schreiben. Genau passend zur gestrigen Eröffnung des Biergartens an der Gaststätte Mühleneck in Dorsten Holsterhausen. Und wieder trat Mel D. auf, die es sichtlich genoss. […]
Am vergangenen Samstag konnten wir endlich mal wieder raus, um Country Music live zu hören und dazu einen gepflegten Line Dance aufs Parkett zu legen. Es ging zum Tanz in den Mai in die Pott-Klause nach Gladbeck, in meine alte Heimat. […]
Na das war ja wohl nichts: Da machen die noch Weihnachtspause. Es geht erst nächste Woche wieder los, dann schauen wir noch mal. Aber immerhin wissen wir jetzt die Zeiten und haben Telefon-Nummern der Verantwortlichen.
Da müssen wir nun alles noch mal verschieben: Jetzt war Anja ’ne Woche im Krankenhaus, nächste Woche habe ich Mittagschicht. Dann werden wir in zwei Wochennoch mal ’nen Versuch starten.
Also jetzt waren wir zwei mal zum „Schnupperabend“ in Dorsten, und wir werden wohl auch dort bleiben. Wir sind freundlich aufgenommen worden, Tänze werden recht gut erklärt (wenn auch mit höherem Tempo, als ich es gewohnt bin), und die Getränkepreise in der Gaststätte sind auch im erträglichen Bereich.
Und auch was die Anfahrt angeht, sind die „Lippetown Stampede“ auch die beste Wahl: 20 Min über die Autobahn bzw. 30 – 35 Min über Land ist okay, auch wenn die Strecken zur Anfahrtzeit voll sind.
Die Gaststätte „Zum freundlichen Wirt“ (früher bekannt als La Maison) liegt zwar ziemlich außerhalb, um nicht zu sagen am Arsch der Welt. Aber es ist eine gemütliche Kneipe, und Udo, der Wirt, ist wirklich freundlich
Na das war ja wohl nichts: Da machen die noch Weihnachtspause. Es geht erst nächste Woche wieder los, dann schauen wir noch mal. Aber immerhin wissen wir jetzt die Zeiten und haben Telefon-Nummern der Verantwortlichen.
Keep it Country,
Markus
Da müssen wir nun alles noch mal verschieben: Jetzt war Anja ’ne Woche im Krankenhaus, nächste Woche habe ich Mittagschicht. Dann werden wir in zwei Wochennoch mal ’nen Versuch starten.
Keep it Country,
Markus
Also jetzt waren wir zwei mal zum „Schnupperabend“ in Dorsten, und wir werden wohl auch dort bleiben. Wir sind freundlich aufgenommen worden, Tänze werden recht gut erklärt (wenn auch mit höherem Tempo, als ich es gewohnt bin), und die Getränkepreise in der Gaststätte sind auch im erträglichen Bereich.
Und auch was die Anfahrt angeht, sind die „Lippetown Stampede“ auch die beste Wahl: 20 Min über die Autobahn bzw. 30 – 35 Min über Land ist okay, auch wenn die Strecken zur Anfahrtzeit voll sind.
Die Gaststätte „Zum freundlichen Wirt“ (früher bekannt als La Maison) liegt zwar ziemlich außerhalb, um nicht zu sagen am Arsch der Welt. Aber es ist eine gemütliche Kneipe, und Udo, der Wirt, ist wirklich freundlich