Die bisher kostenlos mögliche Nutzung von Google Maps in Webseiten wird kostenpflichtig. Ab kommenden Jahr werden daher wohl weniger Google-Karten im Web zu finden sein.
Continue Reading Demnächst keine Google Maps mehr
Die bisher kostenlos mögliche Nutzung von Google Maps in Webseiten wird kostenpflichtig. Ab kommenden Jahr werden daher wohl weniger Google-Karten im Web zu finden sein.
WordPress bietet beim Schreiben von Artikeln die Option, benutzerdefinierte Felder zu nutzen. Mir war der Zweck und die Verwendung bisher nie so ganz klar…
Gestern wurde die Version 3.2 von WordPress veröffentlicht, und inzwischen gibts auch die deutsche Version. WP 3.2 hört auf den Namen Gershwin, nach dem Jazz-Pianisten George Gershwin.
Zur Zeit werde ich mit Mails überhäuft, deren Absender unbedingt auf dieses Blog verlinken möchten. Natürlich nicht, ohne dass ich im Gegenzug auf mehrere Seiten der Absender verlinke.
Als ich vorhin den Piwik-Artikel geschrieben habe, hatte ich plötzlich Probleme mit dem Blog. Die Artikel-Vorschau wollte nicht laden, es gab einen Timeout.
Vorhin fragte die Cindy von der Blogwiese über Twitter, ob eine gute Statistik für mehrere Blogs gibt. Anforderung: Alle Autoren sollen da jeweils drauf zugreifen können.
Nachdem ich vor wenigen Wochen den Facebook Like-Button und die Fan-Box hier im Blog integriert habe, war eine Anpassung der Datenschutzerklärung notwendig.
Nachdem ich nun vorgestern meine Blogs auf WordPress 3.1 aktualisiert habe, musste ich doch mal eben ein Plugin austauschen: o42-clean-umlauts flog raus, dafür kam Germanix rein.
Ich habe soeben meine Blogs auf das frisch erschienene WordPress 3.1 aktualisiert. Scheint ja alles recht schmerzfrei zu klappen. Aber wie immer halt: Wenn Ihr Fehler findet, einfach mal laut schreien.
Ich setzte hier im Blog das WordPress-Plugin „WPTouch“ ein, um Besuchern mit Mobilgeräten wie z.B. Smartphones eine lesbare Version des Blogs anzubieten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.