Google+ Header, Foto: Cowboy of Bottrop, Lizenz: CC-by-sa 3.0 de
Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren 2 Monaten 2 Tagen veröffentlicht. Die Informationen in diesem Beitrag sind möglicherweise veraltet. Bitte benutze die Suche oder das Archiv, um nach neueren Informationen zu diesem Thema zu suchen.
Ich versuche mittlerweile zum gefühlt tausendsten mal, Postings aus dem Blog automatisiert nach Google+ zu teilen. Eine befriedigende Lösung habe ich bisher noch nicht gefunden…
Die einzige Lösung, die die Postings bisher wirklich Blogpsts in das Social Network kippt, liefert das WP-Plugin Jetpack. Hier werden die Postings allerdings nur privat geteilt. Das lässt sich auch nachträglich auf Google+ nicht mehr umstellen.
Wenn ihr besser funktionierende Lösungen kennt, lasst es mich doch bitte wissen…
Ich schreibe hier über Country Music und Linedance, vor allem über besuchte Veranstaltungen, aber auch Geocaching, Fußball und Politik gehören zu meinen Themen. Politisch bin ich eher links-liberal einzuordnen, beim Fußball steht der FC Schalke 04 im Mittelpunkt des Interesses.
Google+ ist noch immer eine geschlossene Beta, man kommt nur mit Einladung rein. Trotzdem sind die Userzahlen bereits im mehrstelligen Millionen-Bereich. […]
Ich habe soeben 49 Spam-Kommentare gelöscht. die via Trackback in mein Blog gelangt sind. Akismet, der Spamfilter, hat zwar die Anzeige verhindert, der Müll um Potenzmittel, kostenlose Software usw. belegt aber reichlich Platz in der Datenbank. […]
Ich habe hier eigentlich immer einen Newsletter angeboten, der interessierten Lesern neue Artikel per E-Mail meldet. Zuletzt habe ich über Feedburner realisiert, was ich seit der Übernahme durch Google eigentlich nicht mehr nutze. […]
8 Kommentare
Schau Dir mal Buffer an, damit mache ich das. Jetpack setze ich gar nicht ein.
Danke Dir für den Tipp, Max. Buffer kenne ich noch gar nicht, kann das auch auf FB posten? Denn seit RSS Grafitti eingestellt wurde, mache ich das auch über Jetpack. Abdere Lösungen, bei denen ich erst eine eigene FB-App einrichten muss, haben nicht funktioniert. Bin ich wohl zu blöd für…
Beim iPhone werden die Widgets auch richtig dargestellt. Nur auf dem iPhone wird der Infotext bez. der Cookies komplett zerlegt. Habe Dir da auch nen Screen gemailt. Wäre evtl. noch interessant für dich mit was ich getestet habe: iPad2 & iPhone 6
Ps. Von so viel Spam bin ich bisher zum Glück verschont geblieben.
Der Cookie-Hinweis ist bei mir auf dem Smartphone auch zerissen, der Rest des Layouts passt aber für den kleinen Bildschirm.
Was Deine Screenshots von den Widgets angeht, die halten sich an die im Code vorgegebene Breite. Auf dem Tablet sieht das dann leider nicht so toll aus. Aber vielleicht kann das mal ein Leser mit einem Android-Tablet gegenchecken? Mir steht leider keines zur Verfügung…
Nein, Jetpack ist wieder deaktiviert. Das FB-Widget ist ein einfaches Textwidget mit entsprechenden Javascript befüllt, das andere ist das „New Google Plus Badge Widget“. In beiden ist die Breite festgelegt, bei FB im JS-Code, bei G+ in den Widget-Optionen.
Schau Dir mal Buffer an, damit mache ich das. Jetpack setze ich gar nicht ein.
Danke Dir für den Tipp, Max. Buffer kenne ich noch gar nicht, kann das auch auf FB posten? Denn seit RSS Grafitti eingestellt wurde, mache ich das auch über Jetpack. Abdere Lösungen, bei denen ich erst eine eigene FB-App einrichten muss, haben nicht funktioniert. Bin ich wohl zu blöd für…
Übrigens Markus, über das iPad gibt es beim G+Widget und beim Facebook Widget einen Anzeigefehler.
Habe mal ein Screenshot gemacht. Maile ich dir gleich.
Gruß, Rio
Ps. Ihhhh, ein Captscha
Hmm… Android zeigt die Widgets auch auf dem Smartphone korrekt an. Die Screenshots schau ich mir nachher zuhause an, danke.
Captcha… muss leider sein, weil das Spamaufkomnen trotz Biene exorbitant gestiegen ist… Ansonsten mag ich das selbst eigentlich auch nicht…
Beim iPhone werden die Widgets auch richtig dargestellt. Nur auf dem iPhone wird der Infotext bez. der Cookies komplett zerlegt. Habe Dir da auch nen Screen gemailt. Wäre evtl. noch interessant für dich mit was ich getestet habe: iPad2 & iPhone 6
Ps. Von so viel Spam bin ich bisher zum Glück verschont geblieben.
Der Cookie-Hinweis ist bei mir auf dem Smartphone auch zerissen, der Rest des Layouts passt aber für den kleinen Bildschirm.
Was Deine Screenshots von den Widgets angeht, die halten sich an die im Code vorgegebene Breite. Auf dem Tablet sieht das dann leider nicht so toll aus. Aber vielleicht kann das mal ein Leser mit einem Android-Tablet gegenchecken? Mir steht leider keines zur Verfügung…
Sind das die internen Widgets von Jetpack ?
Nein, Jetpack ist wieder deaktiviert. Das FB-Widget ist ein einfaches Textwidget mit entsprechenden Javascript befüllt, das andere ist das „New Google Plus Badge Widget“. In beiden ist die Breite festgelegt, bei FB im JS-Code, bei G+ in den Widget-Optionen.