Meine Anti-Spam-Strategie hier im Blog funktioniert an sich recht gut. Automatisierter Spam kommt eigentlich gar nicht durch, einzig ein paar manuelle Werbeideen bleiben ab und an in der Moderation hängen.
Continue Reading Einfältige Spammer
Meine Anti-Spam-Strategie hier im Blog funktioniert an sich recht gut. Automatisierter Spam kommt eigentlich gar nicht durch, einzig ein paar manuelle Werbeideen bleiben ab und an in der Moderation hängen.
Vorhin fragte die Cindy von der Blogwiese über Twitter, ob eine gute Statistik für mehrere Blogs gibt. Anforderung: Alle Autoren sollen da jeweils drauf zugreifen können.
Gerade, als ich den Artikel „Was findet Ihr Besser?“ published habe, schaute ich wie üblich in die Statistiksoftware „Woopra“, um live die ersten Reaktionen verfolgen zu können. Was ich kurz darauf sah, erstaunte mich nicht schlecht: Der AOK-Bundesverband twittert, und surft im Netz. Und kommt dabei auf mein kleines Blog Nun, es war ja scheinbar […]
Vor ein paar Tagen las ich drüben bei Max von Piwik, einer Open Source Websiteanalyse, die mit Google Analytics vergleichbar ist.
Ich habe bei meinem Webhoster goneo.de nachgefragt, ob in den Serverlogs IP-Adressen gespeichert werden, und ob sich das ggf. deaktivieren lässt.
So, ich habe nun sämtlicher Statistik-Software auf meinen Seiten das Speichern der IP-Adressen abgewöhnt. Meist war dafür nur ein Häkchen zu entfernen.
Ich habe eben im Blog von Frank Bültge das WP-Plugin Sayfna Saynaç von Hakan Demiray gefunden, welches für jeden Beitrag anzeigt, wie oft er gelesen wurde.
Ich habe gestern zwei Statistik-Plugins installiert:
Das erste seht ihr oben: Die Playlist aus Last.fm, die letzten 10 Titel, die ich über diese Software gehört habe. Sagt mir eure Meinung dazu.
Nun bin ich ja auch von Natur aus neugierig und daher immer auf der Suche nach guten Website-Statistiken. Ich will ja wissen, welche Wege ihr auf meinen Seiten geht, um das Angebot zu verbessern.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.