Im WordPress Deutschland Blog hat Frank Bueltge die Tage einen Artikel veröffentlicht, wie man die neuen so genannten „Hovercards“ von gravatar.com nutzen kann, auch wenn man nicht bei wordpress.com bloggt.
Durch einen Artikel bei Frank Bueltge bin ich auf einen Unsicherheits-Faktor in WordPress aufmerksam geworden: Die zentrale Konfigurations-Datei „wp-config.php“.
Ich habe eben zwei neue Plugins in das Weblog eingebunden: Zum Ersten habe ich das Kontakt-Formular ausgetauscht. Bisher verwendete ich „Livecontact“ von John Wyles, aber dessen Webseite ist nicht mehr erreichbar.
Also wenn ich schon bei Frank Bültge „einkaufen“ gehe, dann richtig. 😉 Die Captcha-Grafik ist nun wirklich schwer zu lesen, daher habe ich die nun deaktiviert.
Ich war mal wieder bei Frank Bültge unterwegs und habe mir ein weiteres Plugin für WP mitgebracht: Landingsites (de). Dieses Plugin erkennt, ob und von welcher Suchmaschine ein Besucher kommt, und welchen Suchbegriff er eingegeben hat.
Also das Blog von Frank Bültge ist echt eine wahre Fundgrube für WP-Anwender 🙂 Heute habe ich ein über ein Jahr altes, aber schickes Plugin namens “Nice Tooltip” gefunden.
Wieder bin ich bei Frank Bueltge gelandet, und habe einige Tipps für die Darstellung der Feedbacks geholt und angewendet. So habe ich die Zählung der Feedbacks angepasst und auf die entsprechende Stelle verlinkt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Dich komfortabler zu machen. Mit der weiteren Nutzung unserer Seiten stimmst Du der Verwendung der Cookies zu. Mehr InformationenAkzeptieren